Beratungstelle der Straffälligenhilfe
Kontakt |
Beratungsstelle der Straffälligenhilfe
Römerstraße 11, 08056 Zwickau
Telefon 0375 50191-13/-15
Telefax 0375 50191-12
Wir helfen Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sind.
Insbesondere leisten wir Unterstützung, wenn eine Haftstrafe vorliegt. In einem umfassenden Hilfeangebot sind wir vor dem Haftantritt, während der Haftzeit und nach der Entlassung zuverlässiger Ansprechpartner und Begleiter.
vor dem Haftantritt
- Beratung und Information
- Postadresse
während der Haftzeit
- Entlassungsvorbereitung
- Kontakt zu Angehörigen
nach der Entlassung
- Beratung und Begleitung in persönlichen Problemlagen
- Hilfe bei Beschaffung von Personaldokumenten
- Hilfe bei Wohnungssuche
- Vermittlung zu anderen Beratungsdiensten
- Postadresse
Wir können Ihnen bei Problemen
- zuhören
- beraten
- informieren
- unterstützen
Sie können
- Kontakt suchen
- sich aussprechen
- Begleitung erfahren
- Hilfe erwarten
Auch für Angehörige und Familien von straffällig gewordenen Personen sind wir Ansprechpartner.
Öffnungszeiten
Montag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch 15 - 18 Uhr
Donnerstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Ansprechpartner
Inge Weigelt
inge.weigelt(at)stadtmission-zwickau.de
Telefon 0375-5019113 | Telefax 0375-5019112
Mobil 0151-12249952
Katrin Wolf
katrin.wolf(at)stadtmission-zwickau.de
Telefon 0375-5019115 | Telefax 0375-5019112
Mobil 0173-5180152
Gefördert vom Freistaat Sachsen
Die Beatung für Haftentlassene wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Das Angebot der Straffälligenhilfe wird durch den Landkreis Zwickau gefördert.
Förderung durch die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen
Die Stadtmission Zwickau e. V. ist Träger der Beratungsstelle für Haftentlassene/Straffällige und Mitglied im Diakonischen Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e. V.