Kontakt |
Petro Richter
Abteilungsleiter Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe
Römerstraße 11, 08056 Zwickau
Telefon 0375 50191-10
Mobil 0173 5180176
Telefax 0375 50191-12
E-Mail petro.richter@stadtmission-zwickau.de
Das Ziel der Wohnungsnotfallhilfe ist die Vermeidung und Überwindung von Wohnungslosigkeit bis zur Erlangung und Sicherung von eigenem Wohnraum. In unserem Treff für Wohnungslose ist jeder willkommen. Er hat täglich geöffnet und hält viele Angebote bereit. Im gleichen Haus befindet sich eine unserer Beratungsstellen, die Hilfe und Unterstützung für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen anbieten. Unser Wohnprojekt und unsere Wohngemeinschaft bieten Wohnungslosen, befristeten, möblierten Wohnraum, bis zur Erlangung einer eigenen Wohnmöglichkeit. Wir bieten auch Übergangswohnen für Frauen in der Wohngemeinschaft Franka an. Im Ambulant Betreuten Wohnen werden unsere KlientInnen zu Hause unterstützt. Dabei steht, neben der Sicherung der Wohnung, die Einhaltung mietvertraglicher Pflichten, sowie das Ordnen der persönlichen Verhältnisse im Vordergrund.
Beratungsstellen
Die Beratungsstellen sind offen für alle Menschen in Wohnungs- und Existenznot. Die Aufgaben der MitarbeiterInnen sind es, die betroffenen Personen zu beraten, zu begleiten und zu betreuen, so dass die existentiellen Bedingungen für ein menschenwürdiges Leben erhalten bzw. geschaffen wird.
Römerstraße - Öffnungszeiten und Ansprechpartner
Werdauer Straße - Öffnungszeiten und Ansprechpartner
Marienthaler Straße - Öffnungszeiten und Ansprechpartner
Wer kommt zu uns?
- Menschen, die aus verschiedenen Gründen in besondere soziale Schwierigkeiten geraten sind
- Menschen, die ihre Wohnung verloren haben und seitdem wohnungslos sind
- Menschen, denen der Verlust ihrer Wohnung droht
- Menschen, die vorübergehend in Behelfsunterkünften leben
- Menschen in Existenznot, ohne Einkommen
Wir bieten an
- Soforthilfe zu rechtlichen Fragen
- Soforthilfe zur vorübergehenden Unterbringung
- Hilfen zur Vermittlung und Sicherung einer Wohnung
- Hilfe zur finanziellen Absicherung des Lebensunterhaltes
Was können Sie von uns erwarten?
- Besprechung ihrer individuellen Problemlagen
- Beistand bei Problemen mit verschiedenen Institutionen, z.B. Ämtern und Vermietern
- Bei Bedarf Vermittlung an andere Hilfsangebote
Wir erwarten
- Motivation zur Überwindung der persönlichen Problemlagen
- Ehrlichkeit und Offenheit uns gegenüber
- Annahme von Hilfen bei der Bearbeitung der persönlichen Probleme