Ausreise- und Rückkehrberatung
Kontakt |
Ausreise- und Rückkehrberatung
Moritzstraße 11, 08056 Zwickau
Telefon 0375 303251-50
Telefax 0375 303251-51
E-Mail rueckkehrberatung@stadtmission-zwickau.de
Ergebnisoffene und unabhängige Beratung für Flüchtlinge und Migranten zu Fragen der Rückkehr und Möglichkeiten eines Neubeginns im Heimatland - unabhängig vom Aufenthaltsstatus, insbes. aber für ausreisepflichtige Menschen
Maßnahmen und Regelungen im Zusammenhang mit Covid-19
Sprechzeiten
Montag | 13:00 Uhr – 15:30 Uhr |
Dienstag | 09:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 Uhr – 15:30 Uhr |
Donnerstag | 09:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 Uhr – 13:00 Uhr |
Wir sind flexibel. Zusätzlich zu den genannten Zeiträumen können Sie gern Termine mit uns vereinbaren. Zudem bieten wir mobile Beratung im gesamten Landkreis Zwickau an.
Ausreise- und Rückkehrberatung | Hilfen und Perspektiven für eine Rückkehr ins Heimatland
Warum?
Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen überlegen in ihr Heimatland zurück zu kehren - Familie, Perspektivlosigkeit in Deutschland, Heimweh oder die Ausreisepflicht. Dem können Angst vor einem Neuanfang, Verfolgung, Versagen oder finanzielle Schwierigkeiten gegenüber stehen.
In einer ergebnisoffenen Beratung unterstützen wir Menschen in Ihrer Entscheidungsfindung und helfen eine Rückkehr in Würde zu ermöglichen.
Für wen?
Die Ausreise- und Rückkehrberatung steht allen im Landkreis Zwickau lebenden Menschen ausländischer Herkunft (sog. Drittstaaten) zur Verfügung. Weiterhin können sich Betreuer und Einrichtungen hier informieren. Die Beratung ist kostenlos, unverbindlich, auf Wunsch auch anonym oder mobil möglich. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt.
Wie?
- Hilfen bei der Entwicklung einer nachhaltigen Zukunftsperspektive
- Individuelle Beratung zu landesspezifischen Möglichkeiten der Reintegration, Förderprogrammen und Ansprechpartnern vor Ort
- Hilfen für Behördengänge und bei der Beschaffung von Reisedokumenten
- Begleitung des Reiseprozesses und Klärung praktischer Fragen der Reiseorganisation
So finden Sie uns
Bus
Haltestelle „Georgenplatz“ | Linien 10, 18, 21
Haltestelle „Zentralhaltestelle“ | Linien 10, 13, 23 ,29
Straßenbahn
Haltestelle „Georgenplatz“ | Linien 4, 5, 7
Auto
Parkplatz „Platz der Völkerfreundschaft“
Gefördert vom Freistaat Sachsen
Die Ausreise- und Rückkehrberatung wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert vom Landkreis Zwickau
Die Ausreise- und Rückkehrberatung wird mitfinanziert vom Landkreis Zwickau.