Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
Kontakt | ![]() |
Leonore Seifert
Mitarbeiterin
Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
Lothar-Streit-Straße 22, 08056 Zwickau
Telefon 0375 303175-20
Telefax 0375 303175-19
E-Mail nachbarschaftshilfe@stadtmission-zwickau.de
Kontakt | ![]() |
Patricia Neudeck
Mitarbeiterin
Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
Wir sind in besondere Weise für Nachbarschaftshelfer und für pflegebedürftige Personen, die einen solchen Helfer suchen, da.
Wir beraten und begleiten aktive und zukünftige Nachbarschaftshelfer bei ihrer Tätigkeit.Wir bieten ihnen regelmäßig Erfahrungsaustausch und Weiterbildungen an.
Helfer, die sich in unserer Datenbank registrieren lassen, können wir an pflegebedürftige Personen vermitteln.
Pflegebedürftigen bzw. pflegenden Angehörigen versuchen wir einen geeigneten Nachbarschaftshelfer zu vermitteln.
Wir leisten Öffentlichkeitsarbeit, um das Angebot und die Möglichkeiten der Nachbarschaftshilfe weiter bekannt zu machen. Unser Einzugsbereich ist der Landkreis Zwickau.
Wenn Sie einen Nachbarschaftshelfer suchen oder nähere Informationen brauchen, können Sie sich gern an uns wenden. Wir versuchen, Ihnen eine Helferin oder einen Helfer aus Ihrer Umgebung zu vermitteln.
Maßnahmen und Regelungen im Zusammenhang mit Covid-19
Ich brauche Hilfe
Ich lebe zu Hause und brauche Hilfe –
Nachbarschaftshelfer gemäß Sächsischer Pflegeunterstützungsverordnung sind engagierte Bürger, die Menschen mit einem Pflegegrad und deren Angehörigen in ihrer unmittelbaren Umgebung bzw. in ihrem Wohnort helfen wollen.
Unterstützt werden dürfen Pflegebedürftige jeden Alters, egal ob Kind oder alter Mensch. Betreuung zu Hause, Alltagshilfen, Förderung sozialer Kontakte, Begleitung zum Einkauf oder zum Arzt, kleinere Hilfen im Haushalt – vieles ist möglich.
Körperbezogene Pflegemaßnahmen sind nicht Gegenstand der Nachbarschaftshilfe.
Ich möchte Nachbarschaftshelfer*in werden
Sie benötigen einen Grundkurs für Nachbarschaftshelfer (5 x 90 min). Ebenso ist eine Haftpflichtversicherung für die Tätigkeit erforderlich.
Nach Besuch des Grundkurses melden Sie sich bei Ihrer Pflegekasse an und erhalten von dort Ihr Anerkennungsschreiben.
Die Stadtmission Zwickau ist anerkannter Kurs-Anbieter für pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer.
HIER finden Sie unsere Kurse für Nachbarschaftshelfer.
Was Sie noch wissen sollten:
- Sie können eine pauschale Vergütung von max. 10 € pro Stunde erhalten.
- Ihr monatlicher Einsatz ist auf maximal 40 Stunden begrenzt.
- Alle drei Jahre müssen Sie einen Aufbaukurs besuchen.
Ein Einsatz als Nachbarschaftshelfer ist nicht abrechnungsfähig, wenn Sie
- mit der pflegebedürftigen Person in der gleichen Wohnung leben
- gleichzeitig die eingetragene Pflegeperson des Betroffenen sind
- mit der pflegebedürftigen Person bis zum 2. Grad verwandt oder verschwägert sind
- über keine aktuelle Anerkennung durch die Pflegekasse verfügen
Anfahrt und Sprechzeiten
Sprechzeiten
Montag und Donnerstag 9–12 Uhr
Dienstag 14–18 Uhr
Kontakt
Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe Zwickau
Lothar-Streit-Straße 22
08056 Zwickau
T +49 375 303175-20
F +49 375 303175-19
M +49 151 12249920
nachbarschaftshilfe(at)stadtmission-zwickau.de
www.nachbarschaftshilfe-zwickau.de
Förderung der Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe Zwickau wird gefördert durch den Landkreis Zwickau und die Pflegekassen.