Kontakt |
Horst Kleiszmantatis
Leiter
TelefonSeelsorge
PF 201018, 08012 Zwickau
Telefon 0375 212597
Telefax 0375 2739433
E-Mail ts@stadtmission-zwickau.de
Montag bis Donnerstag von 8 – 13 Uhr
Sorgen kann man teilen! Wir haben Zeit für Sie und hören zu. Bei der TelefonSeelsorge Zwickau finden Sie kompetente Gesprächspartner/innen für ein vertrauliches Gespräch. Menschen in schwierigen Lebenssituationen und Krisenzeiten können uns zu jeder Tageszeit anrufen. Wir hören zu, sprechen miteinander, helfen mit das Schwere zu tragen, suchen gemeinsam nach Ressourcen, ermutigen zum Leben, helfen eingeengte Sichtweisen zu erweitern. Wir sind kostenfrei über das Festnetz und alle Mobilfunknetze erreichbar. Oder nutzen Sie einfach unsere Online-Angebote!



Ökumenische TelefonSeelsorge Westsachsen
Egal, welches Problem Sie bedrückt, lassen Sie uns darüber reden!
Wir sind erreichbar unter den kostenfreien Rufnummern
08 00/1 11 01 11 oder 08 00/1 11 02 22.



Sorgen kann man teilen. Helfen Sie uns dabei!
Die TelefonSeelsorge Zwickau sucht ehrenamtliche Mitarbeiter. Sie sind einfühlsam und können gut zuhören? Sie gehen wertschätzend mit den Anliegen anderer um? Sie suchen ein Ehrenamt, das für Sie und andere bereichernd ist? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf!
Der ehrenamtliche Dienst am Telefon erfordert emotionale Belastbarkeit, Selbstreflexion sowie die Fähigkeit, sich auf andere einzulassen. Die Ausbildung dafür dauert etwa ein Jahr und findet überwiegend in Form von Wochenendblöcken (1x monatlich Freitagabend und Samstag bis nachmittags) statt.
Im Januar 2020 beginnt der nächste Ausbildungskurs. Bitte bewerben Sie sich unter der o.a. Kontaktadresse!



Mitarbeit in der TelefonSeelsorge
Im Anschluss an die Ausbildung wird mindestens eine 2-jährige Mitarbeit erwartet. Jeder Ehrenamtliche leistet im Durchschnitt 8-10 Stunden Dienst pro Monat; auch an Wochenenden, Feiertagen und nachts. Ein Dienstplan ermöglicht eine langfristige Planung. In einer monatlich stattfindenden Supervisionsgruppe wird der Dienst am Telefon reflektiert.
Die Verpflichtung zur Verschwiegenheit über das Gehörte, die Anonymität der MitarbeiterInnen wie der Anrufenden gehören zum Standard der TelefonSeelsorge.
Zurzeit arbeiten in Zwickau 66 Frauen und Männer ehrenamtlich am Telefon und im Chat.
Bewerbungen und Kontakt
Bitte füllen Sie unseren Fragenbogen aus und senden diesen an:
Stadtmission Zwickau e.V.
TelefonSeelsorge
Postfach 20 10 18
08012 Zwickau
Sprechzeiten des Büros der TelefonSeelsorge
Montag, Mittwoch und Freitag von 8 – 13 Uhr sowie Dienstag von 12 - 17 Uhr
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Telefonseelsorge im regionalen Verbund und auf Bundesebene: