Kontakt |
Lydia Sonntag
Leiterin Sozialdienst
WfbM Lukaswerkstatt
Cainsdorfer Straße 15, 08064 Zwickau
Telefon 0375 7700940
Telefax 0375 7700950
E-Mail lydia.sonntag@stadtmission-zwickau.de
Sprungbrett ins Berufsleben - FSJ in der Lukaswerkstatt
In der Lukaswerkstatt kannst du dich optimal auf dein Berufsleben vorbereiten und deine Kompetenzen erweitern.
Die Voraussetzungen für ein FSJ bei uns sind:
- Du hast die Schulpflicht erfüllt und bist zwischen 15 und 26 Jahre alt.
- Du möchtest dich beruflich und persönlich orientieren.
- Du möchtest etwas Praktisches zwischen Schule und Ausbildung oder Studium machen.
- Du hast Freude unterschiedlichen Menschen zu begegnen und diese im Arbeitsalltag zu unterstützen.
Wir bieten dir:
- aktive Mitgestaltung
- spannende Aufgaben mit und für Menschen mit Behinderung
- Kennenlernen des Arbeitsfeldes Behindertenhilfe
- Unterstützung von Menschen mit Behinderung in ihrem Arbeitsalltag
- Persönlichen Perspektivwechsel
Dafür bekommst du:
- 26 Tage Urlaub
- Taschengeld zzgl. Verpflegungs- und Unterkunftspauschale
- Freiwilligenausweis (analog Schülerausweis)
- Kindergeld (bis 25 Lebensjahr)
- Kein Wochenenddienst und Schichtarbeit
- Kostenlose Seminare beim FSJ-Verein
- Möglichkeit unsere Mitarbeiter bei Ferienfreizeiten zu begleiten
- Pädagogische Begleitung über FSJ-Verein und über uns
Fragen zum Freiwilligen Sozialen Jahr in der Lukaswerkstatt beantwortet Sozialdienstleiterin Lydia Sonntag (Telefon 0375 7700940; E-Mail lydia.sonntag(at)stadtmission-zwickau.de). Hier geht es zu den Seiten der Lukaswerkstatt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke uns deine Bewerbung an:
Stadtmission Zwickau e.V. – Lukaswerkstatt
Cainsdorfer Straße 15
08064 Zwickau