Verantwortungsvoll umgehen mit der Corona-Pandemie
Kontakt |
Frank Schüppel
Ansprechpartner
Krisenstab Covid-19
Oststraße 30, 08371 Glauchau
Telefon 03763 4407-0
Telefax 03763 4407-10
E-Mail stwh@diakonie-westsachsen.de
ZUGANG zum Infobereich für Mitarbeitende
- Die Stadtmission Zwickau sieht sich in der Pflicht gut für die Gesundheit ihrer Klienten, BewohnerInnen und Mitarbeitenden zu sorgen.
- Unser Krisenstab informiert sich engmaschig über aktuelle Entwicklungen, Empfehlungen und Maßgaben.
- Selbstverständlich werden die Maßnahmen zum allgemeinen Infektionsschutz weiter angewendet und kontrolliert.
- Es wird zu deutlichen Veränderungen in unserem Veranstaltungskalender kommen. Wir bitten um Verständnis.
Stand dieser Seite: 13.01.2022, 09:45 Uhr
Häufig gestellte Fragen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) stellt auf seiner Internetseite häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht zur Verfügung. (frequently asked questions = engl. für häufig gestellte Fragen)
Die Antworten werden vom Ministerium fortlaufend aktuell gehalten. Auf den Seiten finden Führungskräfte und Mitarbeiter*innen der Diakonie sowie ihre Bewohner*innen und Klient*innen zuverlässig Informationen:
Regelungen in den Einrichtungen von A-Z
Allgemeine Soziale Beratung
Assistenzdienst
Besuche in den Altenpflegeheimen
Geschäftsstelle
Hermann-Gocht-Haus
Kindertagesstätte
Kurzzeitpflege
Lebensberatungsstelle
Lukashaus und Außenwohngruppe
Lukaswerkstatt
Mobile Behindertenhilfe
Nachbarschaftshilfe
Pflege- und Demenzberatung
Rückkehrberatung
Sächsisches Corona-Sorgentelefon
Tagespflege
TelefonSeelsorge
Veranstaltungen
Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe
Weiterführende Informationen
Hier finden Sie Informationen des Landkreises Zwickau.
Hier geht es zur Themenseite des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung finden Sie zahlreiche Informationen, Tipps und Videos rund um die Corona-Pandemie und wie Sie sich schützen können.