Kontakt |
Wohnungsnotfallhilfe | Wohnprojekt Zwickau
Werdauer Straße 46, 08056 Zwickau
Telefon 0375 2750321
Telefax 0375 2750324
Das Wohnprojekt ist ein Übergangswohnen und bietet Personen, die entweder vor dem sicheren Wohnraumverlust stehen oder ihren bereits verloren haben, verschiedenartige Hilfen an. Voraussetzung für den Einzug ins Wohnprojekt ist die aktive Teilnahme am Hilfeprozess.
Wir bieten an
- Übergangswohnraum für wohnungslose Männer
- Abgeschlossene Wohneinheiten für je eine Person mit Dusche und dem nötigsten Mobiliar
- Küche und Wasch-Trockenraum auf jeder Etage
- Unterstützung durch Beratung und Begleitung bei der Überwindung der Notsituation
Wir erwarten
- Toleranz zu allen Mitbewohnern
- Motivation zur Überwindung der Notsituation
- Beteiligung an den Reinigungsarbeiten innerhalb des Hauses
- Regelmäßige Mietzahlungen
- Wertschätzung der Einrichtung des Hauses
Wir wünschen uns
- Gute Zusammenarbeit mit allen Bewohnern
- Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber den MitarbeiterInnen
- Annahme von Hilfen bei persönlichen Problemen
Unser Ziel
Vermeidung und Überwindung von Wohnungslosigkeit bis zur nachhaltigen Erlangung von eigenem Wohnraum.
Öffnungszeiten
Montag 11 bis 12 und 14 bis 15 Uhr
Dienstag 11 bis 12 Uhr
Donnerstag 11 bis 12 und 14 bis 15 Uhr
Freitag 11 bis 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Ansprechpartner
René Hutzler (Sozialarbeiter)
Telefon 0375-27503-22 | Telefax 0375-27503-24
Mobil 0151-12249921
rene.hutzler(at)stadtmission-zwickau.de
Ute Kallweit (Sozialarbeiterin)
Telefon 0375-27503-21 | Telefax 0375-27503-24
Mobil 0173-5180178
ute.kallweit(at)stadtmission-zwickau.de